Produkte & Lösungen

Mehr Dividende und noch stärkere Kapitalbasis

Die Generalversammlung der WIR Bank Genossenschaft stimmt den Anträgen des Verwaltungsrats zu: Die Ausschüttung pro Stammanteil steigt für das Geschäftsjahr 2015 auf 10 Franken – zudem wird das Genossenschafts-Stammkapital von 19 auf 22,8 Millionen Franken erhöht.

Basel, 18. Mai 2016 | Keine Überraschungen bei der heutigen Generalversammlung der WIR Bank Genossenschaft im Kongresszentrum der Messe Basel: Wie vom Verwaltungsrat vorgeschlagen, wird für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende mit Reinvestition von 10 Franken (Vorjahresdividende: 9.75 Franken) in Stammanteile ausbezahlt. Die Kapitalgebenden erhalten pro 400 Franken Dividende einen neuen Stammanteil (aktueller Kurs: 462 Franken).

Um für die Wachstumsstrategie auch künftig zu den gut kapitalisierten Banken zu gehören, wurde ferner eine Kapitalerhöhung von maximal 190‘000 Stammanteilen beschlossen. Basierend auf einem Nennwert von 20 Franken erhöht sich das Genossenschafts-Stammkapital dadurch um 3,8 auf 22,8 Millionen Franken. Das Bezugsverhältnis beträgt 5:1, die Liberierung ist auf den 30. Juni 2016 terminiert.

«Unter Berücksichtigung des Geschäftsmodells, im Zuge des weiteren Wachstums der WIR Bank, im Hinblick auf das mittelfristige Anstreben einer weiterhin komfortablen Eigenmittelsituation und  mit Blick Richtung Eigenkapitalvorschriften Basel III erachten wir den Zeitpunkt als optimal», erklärt Verwaltungsratspräsident Oliver Willimann.

Bitte beachten Sie, dass alle Filialen und das Beratungszentrum von 18.04.2025 (Karfreitag) bis und mit 21.04.2025 (Ostermontag) geschlossen sind. Das Beratungszentrum schliesst ausserdem am 17.04.2025 (Gründonnerstag) bereits um 16 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass alle Filialen und das Beratungszentrum von 18.04.2025 (Karfreitag) bis und mit 21.04.2025 (Ostermontag) geschlossen sind. Das Beratungszentrum schliesst ausserdem am 17.04.2025 (Gründonnerstag) bereits um 16 Uhr.